Die Pflege alter, kranker und behinderter Menschen wird meist von Angehörigen geleistet, die keine Erfahrungen in der Pflege haben und nicht über das notwendige Wissen zur Verhütung von Zweiterkrankungen verfügen. Praktisch erhalten sie keine Unterstützung in dieser Situation. Die physische, psychische und emotionale Belastung führt mit der Zeit zu bedrohlichen Erschöpfungszuständen bei den Pflegepersonen.
Einige Beispiele sollen exemplarisch die Situation pflegebedürftiger Menschen und ihrer verdeutlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen keine persönlichen Daten der Familien veröffentlichen.
Die Caritas in Westsibirien unterstützt Familien mit pflegebedürftigen Familienmitgliedern, um ihre Selbsthilfekräfte zu unterstützen und die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen zu verbessern:
Hauskrankenpflege:
Besuchsdienst in staatlichen Heimen:
Seniorenklub „Joachim und Anna“ in Omsk
Hintergrundinformationen zur Situation alter, kranker und behinderter Menschen: